Projekte zur Integration
- Interreg Arrival Regions – Soziale und berufliche Integration von Nicht-EU-Bürgern im ländlichen Raum
- EMI BLK – Empowering Migrants‘ Integration im Burgenlandkreis
- Land.Zuhause.Zukunft (gefördert Robert Bosch Stiftung)
https://www.land-zuhause-zukunft.de/de/landkreise/
Im Mai 2020 wurde der Burgenlandkreis in das Programm „Land.Zuhause.Zukunft – Integration und Teilhabe von Neuzuwanderern in ländlichen Räumen“ der Robert Bosch Stiftung aufgenommen. Die Robert Bosch Stiftung stellt in Kooperation mit der Universität Hildesheim eine spezielle Unterstützung für Landkreise zur Verfügung, um innovative und zukunftsfähige Ansätze zu entwickeln.
Der Burgenlandkreis hat sich im Rahmen des Projektes zum Ziel gesetzt, Strukturen und Angebote zu schaffen, um den Landkreis attraktiver und lebenswerter zu gestalten und damit zu einer Heimat für alle zu machen, die hier leben. Insbesondere die Zugewanderten, die auch langfristig im Burgenlandkreis bleiben möchten (v.a. EU-Ausländerinnen und EU-Ausländer) sollen erreicht und eine Brücke zur Aufnahmegesellschaft gebaut werden.