Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Kurs-Reihe an der Volkshochschule Burgenlandkreis befasst sich mit Baustoffen

Eine neue Kurs-Reihe an der Volkshochschule Burgenlandkreis beginnt am Mittwoch, dem 23. April, und handelt von Baustoffen. „(Regionale) Baustoffe der Zukunft“ lautet der Titel der Vortragsreihe, die drei Termine umfasst. In diesen werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit Lehm und Hanf zwei der ältesten und zugleich zukunftsweisenden Baustoffe vorgestellt. Mit ihren bauphysikalischen Eigenschaften und ihrer Energie- und Umweltbilanz sind sie konventionellen Baustoffen überlegen und ermöglichen außerdem ein gesundes Wohnklima. Spätestens seit der Einführung der DIN-Normen für Lehmmörtel und Lehmsteine hat Lehm einen festen Platz im modernen Bauwesen gefunden.

 

Die Veranstaltungen bieten dabei nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Anregungen für alle, die sich für nachhaltiges und energieeffizientes Bauen interessieren. In inspirierenden Geschichten aus dem Eigenbau wird gezeigt, wie Hanf als Dämmstoff, Putz, Ziegel oder Platte im Innen- und Außenbau eingesetzt werden kann. Stephan Jörchel vom Dachverband Lehm e.V. wird die einzigartigen Eigenschaften und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Lehm vorstellen. Stephan Kujas beleuchtet darüber hinaus die historische und zukünftige Bedeutung des Lehmbaus für Weißenfels.

 

Die Termine im Überblick:

 

(Regionale) Baustoffe der Zukunft: Hanf

Wann: 23. April 2025, 17:30 bis 19 Uhr

Wo: Volkshochschule Naumburg,

Gebühr: 9,90€

 

(Regionale) Baustoffe der Zukunft: Hanf

Wann: 7. Mai 2025, 17:30 bis 19 Uhr

Wo: Volkshochschule Weißenfels

Gebühr: 9,90€

 

(Regionale) Baustoffe der Zukunft: Lehm (mit Exkurs "Lehmbau in Weißenfels")

Wann: 13. Mai 2025, 18 bis 20:15 Uhr

Wo: Volkshochschule Weißenfels

Gebühren: kostenfrei

 

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Dachverband Lehm e.V. und der Stadt Weißenfels statt.

 

Eine Anmeldung ist erforderlich und über die Website: www.vhs-burgenlandkreis.de, telefonisch unter: 03443/3396800 bzw. 03445/703125 oder per E-Mail an: info@vhs-burgenlandkreis.de möglich.

Adressen
Besucheradresse
Landratsamt Naumburg
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Postanschrift
Burgenlandkreis
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Kontakt
Telefon:
03445 73-0
Fax:
03445 73-1198
Fax:
03445 73-1199
Web:
https://www.burgenlandkreis.de