-
Landrat will endlich mehr Sicherheit an der L 204
Er fordert erneut die Errichtung von Leitplanken durch die Landesstraßenbaubehörde. Nach dem tragischen Unfall in der Nacht vom 30. Juni zum 1. Juli 2024, bei dem drei Jugendliche ihr Leben verloren, fordert Landrat Ulrich erneut die ...
[mehr] -
Weltkriegsbombe im Chemie- und Industriepark Zeitz erfolgreich entschärft
Im Chemie- und Industriepark Zeitz ist am Mittwoch, dem 5. März 2025, eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich entschärft worden. Der rund 500 Kilogramm schwere Sprengkörper wurde Anfang der Woche bei Bauarbeiten entdeckt. Die ...
[mehr] -
Burgenlandkreis bietet Telefonberatung zum Tag der gesunden Ernährung an
Im Rahmen des bundesweiten Tages der gesunden Ernährung führt das Gesundheitsamt des Burgenlandkreises am 7. März 2025 eine Telefonberatung für Fragen rund um das Thema gesunde Ernährung durch. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind ...
[mehr] -
Info-Stelen bringen Senioren digitale Alltagshilfen nahe
In der Stadtbibliothek Naumburg ist am heutigen Mittwoch, dem 5. März 2025, eine von insgesamt fünf digitalen Info-Stelen übergeben worden, die ab sofort im Burgenlandkreis zum Einsatz kommen sollen. Die Übergabe erfolgte durch ...
[mehr] -
Landräte fordern Investitionen in kommunale Infrastruktur – Katastrophen- und Zivilschutz muss gestärkt werden
Der vom Landtag beschlossene Doppelhaushalt 2025/2026 ist von dem Bemühen getragen, trotz stetig steigender Ausgaben einen ausgeglichenen Landeshaushalt zu gewährleisten. Die Ausgaben übersteigen allerdings die historisch hohen ...
[mehr] -
Schnittverbot für Gehölze beginnt am 1. März
Die Untere Naturschutzbehörde des Burgenlandkreises weist darauf hin, dass zum Schutz wildlebender Tiere und Pflanzen in der Zeit vom 1. März bis zum 30. September eines jeden Jahres Bäume, Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze ...
[mehr] -
Stallhaltung für Geflügel wird aufgehoben
Die am 4. Februar 2025 erlassene Allgemeinverfügung zum Ausbruch der Geflügelpest in Zeitz wird am Montag, dem 3. März 2025, in Form einer neu erlassenen Allgemeinverfügung aufgehoben. Folglich müssen alle privaten und ...
[mehr] -
Verbrennen von Gartenabfällen im März in Teilen des Burgenlandkreises möglich
Das Umweltamt des Burgenlandkreises informiert, dass es im März 2025 in Teilen des Burgenlandkreises wieder erlaubt ist, pflanzliche Gartenabfälle auf dem eigenen Grundstück zu verbrennen. Dabei sind sowohl die Verbrennungsverordnung ...
[mehr] -
Ein herzliches Dankeschön an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
Sie haben als ehrenamtlicher Wahlhelfer in den Gemeinden gemeinsam mit dem Kreiswahlbüro bei der Organisation und Durchführung der vorgezogenen Bundestagswahl hervorragende Arbeit geleistet. Es war eine immense Herausforderung, ...
[mehr] -
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Hier gelangen Sie direkt zu den Ergebnissen der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 72 Burgenland-Saalekreis. https://votemanager.kdo.de/2025022302/15084000/praesentation/index.html
[mehr] -
Unternehmerpreis "Zeitzer Michael" 2025 verliehen
Bereits zum zweiten Mal im neuen Kostüm präsentierte sich am Donnerstag, dem 20. Februar 2025, in Zeitz der bekannte Unternehmerpreis „Zeitzer Michael“. Im Capitol wurden der Gründerpreis und der Unternehmerpreis im ...
[mehr] -
Burgenlandkreis plant digitales Bildungsportal
Das Bildungsbüro des Amts für Bildung, Kultur und Sport des Burgenlandkreises arbeitet an der Erstellung eines digitalen Bildungsportals. In diesem sollen unterrichtsergänzende Bildungs- und Nachhilfeangebote im Landkreis zusammengefasst werden ...
[mehr] -
Anbindung ans Leipziger S-Bahn-Netz
Ab Dezember 2026 plant die NASA GmbH die Einführung der durchgehenden Verbindung aus dem Leipziger City-Tunnel nach Weißenfels, Naumburg und Bad Dürrenberg. Dies geschieht mit dem Beginn des neuen Verkehrsvertrages. Bereits jetzt ...
[mehr] -
IB regional – Wir für Sie vor Ort
Förderberatung der IB Sachsen-Anhalt und SEWIG am 27. Februar 2025 Am Donnerstag, dem 27. Februar 2024, bietet die Investitionsbank Sachsen-Anhalt in Kooperation mit der Strukturentwicklungs- und Wirtschaftsfördergesellschaft Burgenlandkreis mbH ...
[mehr] -
Fördermittel für KITA „Käthe Kollwitz“ in Granschütz überreicht
Die Kindertagesstätte „Käthe Kollwitz“ in Granschütz hat am heutigen Montag, dem 17. Februar 2025, Fördermittel des Bundes in Höhe von rund 1,4 Millionen Euro für die Teilmodernisierung und Erweiterung zur ...
[mehr] -
Diesjährige Mitgliederversammlung des Bauernverbandes Burgenlandkreis
Der Bauerverband des Burgenlandkreises hat in seiner diesjährigen Mitgliederversammlung einen Rückblick auf das vergangene Jahr mit seinen Herausforderungen wie Trockenheit, Schädlingsbefall oder das Hochwasser zum Jahreswechsel 2024 gegeben. Es ...
[mehr] -
Ergebnisse des Meinungsbarometers #7
Bürgerinnen und Bürger wünschen sich bürgerfreundlichere digitale Verwaltungsangebote Die SEWIG Burgenlandkreis hat die Auswertung des Meinungsbarometers #7 abgeschlossen. Die Umfrage beleuchtete das Thema „Digitalisierung der öffentlichen ...
[mehr] -
Burgenlandkreis erhält Fördermittel zur Verbesserung seines Busverkehrs auf dem Lande
Der Burgenlandkreis hat am heutigen Mittwoch, dem 5. Februar 2025, Fördermittel in Höhe von knapp sechs Millionen Euro für die Verbesserung seines Busverkehrs erhalten. Überreicht wurde der Bescheid von Dr. Lydia Hüskens, ...
[mehr] -
Ausbruch der Geflügelpest in Zeitz – Allgemeinverfügung erlassen
In Zeitz ist der Ausbruch der Geflügelpest amtlich festgestellt worden. Ein vor knapp zwei Wochen am Schwanenteich an der Rasberger Straße in Zeitz gefundener toter Schwan ist nachweislich mit dem Virus Aviäre Influenza, umgangssprachlich ...
[mehr] -
Deutsche Bahn plant kürzere Vollsperrung der Saale bei Bad Kösen und Saaleck
Voraussichtlich wird die Saale ab Ende Mai wieder voll befahrbar sein Am heutigen Montag, dem 3. Februar 2025, sind in Leipzig Vertreter der Deutschen Bahn, der von ihr beauftragten Bauunternehmen mit Landrat Götz Ulrich, Naumburgs ...
[mehr]