• S-Bahn-Strecke Leipzig-Zeitz rückt näher

    Landrat Götz Ulrich: „Haltepunkte in Bornitz und Reuden in Planung“

    Ein Gespräch mit Vertretern der DB InfraGO AG und der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) fand am 22. Februar 2024 im Landratsamt auf Initiative von Bürgermeister Andreas Buchheim (Gemeinde Elsteraue) statt. Es brachte viele ...
    [mehr]

  • Sagenweg Schnaudertal offiziell eröffnet

    Bei strahlendem Sonnenschein war es heute Morgen soweit: der Sagenweg Schnaudertal konnte offiziell eröffnet werden. Nun können Sie auf einer Gesamtlänge von rund 20 km die 14 Stationen voller reichhaltiger Sagenschätze entdecken ...
    [mehr]

  • Sachverständige bieten im Burgenlandkreis Pilzberatungen an

    Im Burgenlandkreis gibt es ehrenamtlich tätige Pilzsachverständige, die durch Beratung und Aufklärung von Bürgerinnen und Bürgern bestmöglich Pilzvergiftungen vermeiden möchten.


    [mehr]

  • Sachsen-Anhalt unterstützt Schleusenbetrieb an Saale und Unstrut

    Landrat Götz Ulrich konnte heute zusammen mit Prof. Dr. Armin Willingmann, Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-An-halt und Frank Tappert, Geschäftsführer der Gesa, die positive ...
    [mehr]

  • Saale Unstrut Koffer als regionaler Botschafter des guten Geschmacks

    Der Saale Unstrut Koffer ist ein regionaler Botschafter des guten Geschmacks aus dem Burgenlandkreis. In ihm verpackt ist eine Zusammenstellung typischer Produkte, er beinhaltet einen kulinarischen und touristischen Einblick in unsere ...
    [mehr]

  • Rückblick auf die 3. Naumburger Ausbildungsmesse "myFuture" 2024

    70 Aussteller im Gespräch mit rund 600 Besucherinnen und Besuchern Am Donnerstag, dem 26. September 2024, fand in der Neuen Turnhalle Naumburg die dritte Naumburger Ausbildungsmesse „myFuture“ statt. Mit 70 ausstellenden Unternehmen ...
    [mehr]

  • Richtfest für den Neubau des Museums Lützen

    Landrat Götz Ulrich weihte gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Lützen, Uwe Weiß, das neue Bauwerk ein. Der Neubau wurde notwendig, um ein durch Archäologen geborgenes Massengrab von der Schlacht im Jahre 1632 ...
    [mehr]

  • Revierwende-Konferenz in Hohenmölsen

    Zu ihrer ersten „RevierWENDEkonferenz“ lud das DGB Projektbüro „Revierwende“ des Mitteldeutschen Reviers nach Hohenmölsen ein. Unter dem Motto „Von der Kohle- zur Energieregion rund um den Tagebau“ ...
    [mehr]

  • Raumkonzept für Pestalozzischule Zeitz vorgelegt

    Für die Pestalozzischule in Zeitz gibt es jetzt ein Raum- und Funktionsprogramm, mit dem die Bauplanungen für das denkmalgeschützte Schulgebäude angepasst und abgeschlossen werden können. Am 1. März 2022 übergab ...
    [mehr]

  • Ratgeber für Notfallvorsorge

    Unter den folgenden Links gelangen Sie auf die Seiten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Dort können Sie sich sowohl den "Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen" als auch ...
    [mehr]

Adressen
Besucheradresse
Landratsamt Naumburg
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Postanschrift
Burgenlandkreis
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Kontakt
Telefon:
03445 73-0
Fax:
03445 73-1198
Fax:
03445 73-1199
Web:
https://www.burgenlandkreis.de