-
Psychiatrischer Trialog im Burgenlandkreis
Der Psychiatrische Trialog versteht sich nicht als therapeutische Veranstaltung und ersetzt auch keine medizinische Behandlung. Der Trialog kann jedoch therapeutische Effekte haben. Im Gespräch „auf Augenhöhe“ sind ...
[mehr] -
Provisorische Haltestellen werden in Meuchen errichtet
Das Straßenverkehrsamt des Burgenlandkreises hat in einem gestrigen Vor-Ort-Termin die Errichtung zweier provisorischer Haltestellen in Meuchen mündlich angeordnet. Nachdem am Montag, dem 20. Januar 2025, der Antrag der Stadt Lützen beim ...
[mehr] -
Prostitutionsschutzgesetz (ProstSchG)
Gesundheitsberatung nach §10 (ProstSchG) für Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter unter 21 Jahren alle 6 Monate und für Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter über 21 Jahre alle 12 Monate Anonyme und individuelle Beratung für ...
[mehr] -
Projektfahrt des Domgymnasiums im Programm „AUF!leben“
Endlich wieder reisen! Das gilt nach der langen Zeit der pandemiebedingten Einschränkungen auch für die Schülerinnen und Schüler im Burgenlandkreis. Durch das Förderprogramm „AUF!leben“ konnten für ...
[mehr] -
Privat-Dozent Dr. med. Felix M. Böcker
Landrat Götz Ulrich hat am 13. April 2023 Herrn Priv. Doz. Dr. med. Felix M. Böcker aus Naumburg zum ehrenamtlichen Patientenfürsprecher für den Burgenlandkreis berufen. Felix Böcker ist in Gelsenkirchen geboren, in ...
[mehr] -
Pressekonferenz zum Thema "Naumburger Straßenbahn"
Landrat Ulrich und Oberbürgermeister Müller sprachen sich heute für den Erhalt der Naumburger Straßenbahn aus. Trotz der aktuell unterbrochenen Verhandlungen bleiben Kreis und Stadt gesprächsbereit. Grundsätzlich ...
[mehr] -
Präsentation des neues Markenauftritts "Saale-Unstrut"
Die beiden touristischen Regionalverbände Saale-Unstrut-Tourismus e.V. und Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzlandkreis e.V. enthüllten am Donnerstag, dem 19. Mai 2022, in traumhafter Kulisse der Dornburger Schlösser einen ...
[mehr] -
Pilotprojekt "Gemeindenotfallsanitäter" zur Entlastung von Rettungsdiensten
Pilotprojekt "Gemeindenotfallsanitäter" zur Entlastung von Rettungsdiensten und Notaufnahmen startet im Burgenlandkreis Mit dem Ziel, Rettungsdienste, Notaufnahmen und medizinische Fachabteilungen zu entlasten, hat der Burgenlandkreis das ...
[mehr] -
Petition zur Wiederaufnahme von Zugverkehr auf der Unstrutbahn
Seit 2006 bestellt der Freistaat Thüringen keine Züge/Verkehrsleistungen mehr von Artern über Roßleben nach Naumburg. Zwar ist das Thüringer Verkehrsministerium stolz auf sein gut ausgebautes, öffentliches ...
[mehr]
Adressen
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Kontakt
- Telefon:
- 03445 73-0
- Fax:
- 03445 73-1198
- Fax:
- 03445 73-1199
- E-Mail:
- burgenlandkreis@blk.de
- Web:
- https://www.burgenlandkreis.de