-
Kreistagsmitglieder begutachten Bauerfolge der Weißenfelser Neustadtschule
Die harte Arbeit hat sich gelohnt! Nach zwei Jahren Bauzeit konnten die Schülerinnen und Schüler und das Lehrerkollegium der Weißenfelser Neustadtschule Mitte Februar endlich wieder in ihre frisch renovierte Schule ...
[mehr] -
Kreistag beschließt Unterstützung der Naumburger Straßenbahn
Der Kreistag des Burgenlandkreises hat in seiner letzten Sitzung am 9. Dezember 2024 dem Vorschlag von Landrat Götz Ulrich zugestimmt, die Naumburger Straßenbahn in den Personennahverkehr des Burgenlandkreises einzubinden. Hierfür ...
[mehr] -
Kreisstraße K2223, Abzweig Weißenborn bis Ortseingang Wetterzeube feierlich freigegeben
Nach anderthalbmonatiger Bauzeit ist am Montag der Abschnitt Wetterzeube bis zum Abzweig Weißenborn der Kreisstraße K2223 feierlich freigegeben worden.
[mehr] -
Kreisstraße 2197, Bauabschnitt zwischen der Ortsdurchfahrt Tornau und der K 2196 / Abzweig Dammbauwerk feierlich freigegeben
Nach zweimonatiger Bauzeit ist am Donnerstag, dem 10. Oktober 2024, der Abschnitt Tornau bis zum Abzweig Dammbauwerk bei Wuschlaub der Kreisstraße K 2197 feierlich freigegeben worden. Der ca. 900 Meter lange Abschnitt wurde vom 24. Juni bis ...
[mehr] -
Kreiseigene Turnhallen
Folgende Turnhallen befinden sich im Eigentum des Landkreises: Berufsbildende Schulen Zeitz Berufsbildende Schulen Zeitz - Standort Naumburg, Markgrafenweg Berufsbildende Schulen Weißenfels Beuditzsekundarschule Weißenfels Domgymnasium ...
[mehr] -
Kraftwerk Deuben vor Abschaltung – Braunkohleausstieg im Burgenlandkreis angekommen
Am 7. Dezember 2021 wird das älteste Braunkohlekraftwerk Deutschlands in Deuben (Burgenlandkreis) vom Netz genommen. Bereits heute fuhr der letzte Braunkohlewagon ins Deubener Kraftwerk. Hierzu erklärt der Landrat des Burgenlandkreises, ...
[mehr] -
Kostenfreie Beratung für psychisch erkrankte Menschen in Zeitz
Am Freitag, dem 18. Oktober 2024, können sich in der Zeit von 9 bis 12 Uhr Menschen mit psychischen Erkrankungen, Störungen oder Beeinträchtigungen sowie deren Angehörige kostenfrei zu verschiedenen Unterstützungsleistungen ...
[mehr] -
Kontaktverfolgung: Burgenlandkreis vollzieht Strategiewechsel
Der Burgenlandkreis konzentriert sich ab sofort in der Kontaktnachverfolgung auf die besonders schützenswerten Personengruppen. Darunter fallen Kinder in Kindertagesstätten sowie Kinder und Jugendliche in Schulen, Menschen in Alten- und ...
[mehr] -
Kompetent unterwegs in den digitalen Medien
Workshop für Menschen mit Beeinträchtigungen „Was muss ich beachten, wenn ich Fotos und Videos in den sozialen Medien veröffentliche?“ und „Darf ich WhatsApp-Nachrichten an andere Personen weiterleiten?“ ...
[mehr] -
Kompass für Innovation und Wertschöpfung: Mitteldeutsches Revier veröffentlicht länderübergreifende Strukturwandel-Strategie
Grüner Wasserstoff, Bioökonomie, Cybersicherheit und Industriekultur: Mit diesen vier Schwerpunktthemen wollen die Gebietskörperschaften des Mitteldeutschen Reviers den Strukturwandel gestalten und neue Impulse für ...
[mehr]
Adressen
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Kontakt
- Telefon:
- 03445 73-0
- Fax:
- 03445 73-1198
- Fax:
- 03445 73-1199
- E-Mail:
- burgenlandkreis@blk.de
- Web:
- https://www.burgenlandkreis.de