-
Fertigstellung Kita „Schlosszwerge“ in Burgscheidungen
Seit April 2021 wurde an der Kita Schlosszwerge eifrig gebaut und gewerkelt, nun erstrahlt die Kita in neuem Glanz. Die Kindertagesstätte in Burgscheidungen zeichnet sich durch seine integrative Betreuung und heilpädagogische ...
[mehr] -
Ferienaktion des Bildungsbüros und der Stadtbibliothek Naumburg
Das Bildungsbüro des Burgenlandkreises veranstaltet in dieser Woche bis zum 31. Januar 2025 gemeinsam mit der Stadtbibliothek Naumburg ein Ferienprogramm für Hort-Kinder aus Naumburg und Granschütz. Unter anderem können sich die Kinder im ...
[mehr] -
Feierliche Verleihung der Bandschnalle „Hel-me-Hochwasser 2023/2024“
In einem feierlichen Rahmen wurde die Bandschnalle „Helme-Hochwasser 2023/2024“ an Einsatzkräfte verliehen, die während des sogenannten „Weihnachtshochwasser“ Ende 2023 in Mansfeld-Südharz unter schwierigsten ...
[mehr] -
Feierliche Verkehrsfreigabe in Burgscheidungen
Große Freude am 11. Mai 2022 für die Bewohnerinnen und Bewohner von Burgscheidungen und Tröbsdorf in der Stadt Laucha. Mit einer feierlichen Eröffnung wurden sowohl die Brücke über die Unstrut als auch die Brücke ...
[mehr] -
Feierliche Verkehrsfreigabe der Güntherstraße in Lützen
Verbesserungen für Anwohnende und Verkehrsteilnehmende Am 12. Dezember 2023 wurde die Güntherstraße in der Ortsdurchfahrt Lützen feierlich für den Verkehr freigegeben und markiert damit den Abschluss zweier ...
[mehr] -
Feierliche Freisprechung im Kfz-Handwerk 2024
Für 20 junge Menschen war heute ein großer Tag: sie haben nach 3,5 Jahren Ausbildung den Berufsabschluss eines Kraftfahrzeugmechatronikers erlangt. Landrat Götz Ulrich gratulierte nicht nur den neuen Gesellen zur abgeschlossenen ...
[mehr] -
Fast 200 Einbürgerungen im Jahr 2024 im Burgenlandkreis
Von „Einigkeit und Recht und Freiheit“ wird im Landratsamt gesungen
Im Landratsamt des Burgenlandkreises fand in dieser Woche die siebente und letzte Einbürgerungsveranstaltung des Jahres 2024 statt. Im gewohnt würdigen Rahmen wurden 26 Menschen deutsche Staatsbürger, im gesamten Jahr waren es 198 ...
[mehr] -
Fachkräfte von morgen: Drei neue Azubis im Landratsamt des Burgenlandkreises
Für drei junge Menschen beginnt heute ein neuer Lebensabschnitt. Zusammen starten sie ihre Ausbildung im Burgenlandkreis. Ausbildungsleiter Thomas Schiefner begrüßte die Auszubildenden im Landratsamt Naumburg: „Ich freue mich, ...
[mehr] -
Fachbereich Gesundheitsförderung und Prävention informiert zum Thema gesunde Ernährung
Der Fachbereich Gesundheitsförderung und Prävention des Gesundheitsamtes Burgenlandkreis hat sich in der letzten Oktoberwoche an einer Projektwoche des Weißenfelser Goethegymnasiums zum Thema „Wer gesund isst, bleibt ...
[mehr] -
Erwerb von Gesundheitsausweis im Burgenlandkreis nun auch online möglich
Das Gesundheitsamt des Burgenlandkreises informiert, dass ab sofort die für den Erwerb eines Gesundheitsausweises notwendige Schulung auch online durchgeführt werden kann. Über die Onlinedienste des Burgenlandkreises gelangt man in der Kategorie ...
[mehr]
Adressen
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Kontakt
- Telefon:
- 03445 73-0
- Fax:
- 03445 73-1198
- Fax:
- 03445 73-1199
- E-Mail:
- burgenlandkreis@blk.de
- Web:
- https://www.burgenlandkreis.de