-
Unternehmensbesuch im frischli Milchwerk Weißenfels
Unser Landrat Götz Ulrich hat am Montag, dem 26. April, 2025, zusammen mit Vertretern der SEWIG Burgenlandkreis, dem Jobcenter Burgenlandkreis und der Agentur für Arbeit das Unternehmen frischli Milchwerk Weißenfels GmbH besucht. ...
[mehr] -
Seniorenbeirat des Burgenlandkreises feiert 30-jähriges Bestehen
Mit einer Festveranstaltung zelebriert der Seniorenbeirat des Burgenlandkreises am Dienstag, dem 6, Mai 2025, im Luisenhaus in Naumburg, Humboldtstraße 11, sein 30-jähriges Bestehen. Beginn der Veranstaltung ist um 9.20 Uhr – sie ist öffentlich ...
[mehr] -
Schleuse Wendelstein: Historisches Bauwerk für 750.000 Euro instandgesetzt
Umweltminister Willingmann besucht sanierte Schleuse an der Unstrut im Burgenlandkreis Die Schleusen an Saale und Unstrut locken jedes Jahr Tausende Wassertouristen an. Der Betrieb der Anlagen ist jedoch kostenintensiv, auch weil immer mal wieder ...
[mehr] -
Unterhaltsvorschusskasse bleibt geschlossen
Die Unterhaltsvorschusskasse des Jugendamtes des Burgenlandkreises bleibt am Dienstag, dem 6. Mai 2025, geschlossen. Grund ist eine Schulung, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an diesem Tag absolvieren.
[mehr] -
Burgenlandkreis lädt zu Unternehmensbesuchen zum Thema Inklusion
Das Inklusionsbüro Burgenlandkreis lädt gemeinsam mit dem örtlichen Teilhabemanagement, der Jugendberufsagentur und dem Integrationsfachdienst Halle/ Merseburg am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, zu einem Unternehmenstag ein. An diesem ...
[mehr] -
Förderschule Pestalozzi in Weißenfels feiert 120-jähriges Bestehen
Die Förderschule Pestalozzi in Weißenfels hat am heutigen Donnerstag, dem 24. April 2025, ein ganz besonderes Jubiläum zelebriert. 120 Jahre existiert die Einrichtung in Weißenfels-West - im Rahmen einer Feierstunde und eines ...
[mehr] -
Volkshochschule Burgenlandkreis bleibt an zwei Tagen geschlossen
Die Volkshochschule Burgenlandkreis „Dr. Wilhelm Harnisch“ bleibt am Freitag, dem 2. Mai 2025, und am Freitag, dem 30. Mai 2025, aufgrund der Brückentage geschlossen. Die Schließung betrifft sämtliche Geschäftsstellen. Im Anschluss hat die ...
[mehr] -
Burgenlandkreis veranstaltet Aktionsmonat Mai „Teilhabe im Arbeitsalltag“
Der Bereich Behindertenbeauftragte führt gemeinsam mit dem örtlichen Teilhabemanagement des Burgenlandkreis und mehreren Kooperationspartnern im Mai wieder einen Aktionsmonat mit verschiedenen Veranstaltungen rund um das Thema Teilhabe durch. In ...
[mehr] -
Ausstellung zeigt Rolle der Frau im geteilten Deutschland
Im SRH-Klinikum in Zeitz ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen. Diese trägt den Titel "Frauen im geteilten Deutschland" und wirft einen Blick auf die Rolle der Frau in Ost- und Westdeutschland vor der Wiedervereinigung. Es handelt sich ...
[mehr] -
Verlängerung der Abschussprämie für Schwarzwild
Durch die Verlängerung der Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten (MWL) und den Landkreisen und Kreisfreien Städten des Landes Sachsen-Anhalt, ist das Fortbestehen der ...
[mehr] -
Neue Ausstellung in der Arche Nebra eröffnet
Burgenlandkreis investiert 4,7 Millionen Euro in Umbau der Tourismusstätte In der Arche Nebra wird am Mittwoch, dem 16. April 2025, eine neue Sonderschau mit dem Namen „DRESSED – ROM MACHT MODE“ eröffnet. Die Ausstellung ...
[mehr] -
Haushalt für den Burgenlandkreis bestätigt durch das Landesverwaltungsamt
Der Burgenlandkreis hat mit der Haushaltssatzung 2025 wichtige finanzielle Entscheidungen getroffen. Der Beschluss über den Haushalt für das aktuelle Jahr wurde vom Landesverwaltungsamt nun bestätigt, allerdings wurden verschiedene Regelungen zur ...
[mehr] -
Neue Regierungskoalition hat vereinbart: Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG) des Bundes in Naumburg (Saale) bleibt erhalten
Landrat Götz Ulrich lobt die Entscheidung und dankt allen Unterstützern Die künftige Regierungskoalition hat in ihrem Koalitionsvertrag eine wichtige Entscheidung auch für den Burgenlandkreis getroffen. Die ...
[mehr] -
Neue Ausstellung im Landratsamt in Naumburg eröffnet
Eine neue Ausstellung ist seit diesem Mittwoch, dem 9. April 2025, im Landratsamt in Naumburg zu sehen. Sie beinhaltet rund 30 Malereien des Künstlers Michael R. Dyroff aus Naumburg und trägt den Titel „Die Farben von Naumburg“. Die Werke sind ...
[mehr] -
Neuer WhatsApp-Kanal dreht sich um Inklusion und Teilhabe im Burgenlandkreis
Das Inklusionsbüro und der Behinderten- und Inklusionsbeirat des Burgenlandkreises sind von nun an mit einem eigenen Kanal auf WhatsApp aktiv. Dieser heißt „TIB -Teilhabe und Inklusion im Burgenlandkreis“ und soll Bürgerinnen und Bürger ...
[mehr] -
Burgenlandkreis unterstützt Unterschriftensammlung für mehr Sicherheit an der L 204
Nach dem tragischen Unfall auf der Landesstraße 204 (L 204) bei Schönburg in der Nacht vom 30. Juni zum 1. Juli 2024, bei dem drei Jugendliche ihr Leben verloren, ist nun von Seiten des Schönburger Bürgermeisters Karsten Stützer eine ...
[mehr] -
Burgenlandkreis ruft zur Teilnahme am diesjährigen Fotowettbewerb auf
Der Burgenlandkreis lädt gemeinsam mit der Sparkasse Burgenlandkreis, der Hochschule Merseburg, dem Rotary-Club Weißenfels, der Design-Akademie Saaleck und dem Theater Naumburg alle interessierten Fotografinnen und Fotografen und ...
[mehr] -
Landrat überreicht Fördermittel an Grundschulen im Burgenlandkreis
Landrat Götz Ulrich hat am Montag, dem 31. März, und Dienstag, dem 1. April 2025, insgesamt fünf Fördermittelbescheide übergeben. Das Geld kommt den Grundschulen in Eckartsberga, Saubach, Droßdorf, Droyßig und ...
[mehr] -
Neue Auszubildende für das Landratsamt
Vier neue Auszubildende haben am Donnerstag, dem 26. März 2025, ihren Ausbildungsvertrag unterschrieben. Im Beisein von Ausbildungsleiter Thomas Schiefner, Personalamtsleiter Peter Hoekstra, Niklas Henze als Jugend- und Ausbildungsvertretung ...
[mehr] -
Fördermittel für Grundschule in Sieglitz überreicht
Die Grundschule „Thomas Müntzer“ in Sieglitz hat am Freitag, 28. März 2025, Fördermittel des Bundes in Höhe von 2,3 Millionen Euro erhalten. Mit einem Eigenanteil der Verbandsgemeinde Wethautal, der Trägerin der Einrichtung, von einer ...
[mehr]