-
Investorenvorteile
Der Burgenlandkreis gehört zum mitteldeutschen Wirtschaftsraum Halle-Leipzig-Dessau und ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort im Süden Sachsen-Anhalts. Bei der Neuansiedlung von Investoren bietet Ihnen unser Landkreis Beratung und ...
[mehr] -
Investition in frühkindliche Bildung
Landrat übergibt Fördermittelbescheid zur Sanierung der evangelischen Kindertagesstätte „St. Michael“ in Zeitz Am Dienstag, den 15. Juni 2021, überreichte Landrat Götz Ulrich der evangelischen ...
[mehr] -
Intervallsperrungen der kommunalen Verbindungsstraße zwischen Raba & Schneidemühle
Wegen dem Bau der 380-kV-Leitung Pulgar-Vieselbach kommt es im Verlauf der kommunalen Verbindungsstraße zwischen Raba & Schneidemühle, in der Zeit vom 06.01.2025 bis voraussichtlich 14.02.2025 Uhr zu täglichen kurzzeitigen Intervallsperrungen ...
[mehr] -
Intervallsperrungen auf der Kreisstraße K 2226, freie Strecke zwischen Raba und dem Abzweig Schlottweh
Wegen dem Bau der 380-kV-Leitung Pulgar-Vieselbach kommt es im Verlauf der Kreisstraße K 2226, freie Strecke zwischen Raba und dem Abzweig Schlottweh, in der Zeit vom 20.01.2025 bis voraussichtlich 14.02.2025 Uhr zu täglichen kurzzeitigen ...
[mehr] -
Intervallsperrungen auf der Kreisstraße K 2223 zwischen Wetterzeube und Droyßig
Wegen dem Bau der 380-kV-Leitung Pulgar-Vieselbach kommt es im Verlauf der Kreisstraße K 2223 zwischen Wetterzeube und Droyßig in der Zeit vom 17.03.2025 bis voraussichtlich 04.04.2025 zu täglichen kurzzeitigen Intervallsperrungen ...
[mehr] -
Internetportal zum Masernschutzgesetz
Der Burgenlandkreis hat mit Wirkung zum 28. Februar 2023 die Allgemeinverfügung Nr. 03/2023 zum Masernschutzgesetz erlassen. Auf Grundlage des bereits am 01.03.2020 in Kraft getretenen Masernschutzgesetzes sind die betroffenen Einrichtungen ...
[mehr] -
Internationale Pflegekräfte besuchen die Leitstelle des Burgenlandkreises
Ende Februar hatten wir Besuch von 13 Pflegekräften aus Ägypten, Marokko, Tunesien und Indien. Diese Fachleute, mit Erfahrung in ihren Heimatländern, sind im Burgenlandkreis, um einen Anpassungslehrgang bei der CareLend ...
[mehr] -
Interkommunales Industrie- und Gewerbege-biet (IKIG) auf den Weg gebracht
Lützen stimmt als vierter Partner der Gründung des Zweckverbands zu
Am 26. November 2024 hat der Stadtrat der Stadt Lützen mit einer deutlichen Mehrheit der Gründung des Zweckverbands für das Interkommunale Industrie- und Gewerbegebiet (IKIG) zugestimmt. Mit 15 Ja-, fünf Gegenstimmen und einer ...
[mehr] -
Innovative Mobilitätslösungen im Fokus
Erfolgreicher Workshop zur Förderung der Mobilitätsangebote im Burgenlandkreis
Am 13. Februar 2024 fand ein Workshop mit dem Ziel der Verbesserung der Mobilitätsangebote im Burgenlandkreis statt.
[mehr] -
Inklusiver Angelkurs zählt 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Am Freitag, den 9. August 2024, hat der Burgenlandkreis, Bereich Behindertenbeauftragte/Örtliches Teilhabemanagement, gemeinsam mit dem Kreisanglerverein Weißenfels den zweiten inklusiven Angelkurs für Menschen mit ...
[mehr]
Adressen
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Kontakt
- Telefon:
- 03445 73-0
- Fax:
- 03445 73-1198
- Fax:
- 03445 73-1199
- E-Mail:
- burgenlandkreis@blk.de
- Web:
- https://www.burgenlandkreis.de