-
Neue Rechtsgrundlage für den Einsatz von Ersatzbaustoffen in technischen Bauwerken ab dem 01.08.2023
Ab 01.08.2023 ist die Verordnung über Anforderungen an den Einbau von mineralischen Ersatzbaustoffen in technischen Bauwerken (Ersatzbaustoffverordnung-ErsatzbaustoffVO) anzuwenden. Sie gilt bundesweit und ersetzt die bisher geltenden und ...
[mehr] -
Neue Kontaktdaten der Unteren Jagdbehörde und Unteren Fischereibehörde
Die Untere Jagdbehörde und die Untere Fischereibehörde des Burgenlandkreises sind ab sofort unter neuen Telefonnummern und in anderen Räumlichkeiten im Landratsamt erreichbar. Die Untere Jagdbehörde ist wie folgt erreichbar: ...
[mehr] -
Neue Fotoausstellung in Außenstelle des Landratsamtes
Ab Montag, dem 13. Januar 2025, ist eine neue Fotoausstellung in der Außenstelle des Landratsamtes in der Neidschützer Straße 1 in Naumburg (1. Etage) zu sehen. Die Schau trägt den Titel „19 Stadtansichten“ und ...
[mehr] -
Neue Corona-Schutzverordnung im Burgenlandkreis
Landrat Götz Ulrich erließ zum 24.11.2021 die 6. Corona-Schutzverordnung für den Burgenlandkreis. Grund sind die rasant steigenden Infektionszahlen sowie die hohe Zahl von Corona-Patienten in den Krankenhäusern ...
[mehr] -
Neue Auszubildende für das Landratsamt
Vier neue Auszubildende haben am Donnerstag, dem 26. März 2025, ihren Ausbildungsvertrag unterschrieben. Im Beisein von Ausbildungsleiter Thomas Schiefner, Personalamtsleiter Peter Hoekstra, Niklas Henze als Jugend- und Ausbildungsvertretung ...
[mehr] -
Neue Ausstellung im Landratsamt in Naumburg eröffnet
Eine neue Ausstellung ist seit diesem Mittwoch, dem 9. April 2025, im Landratsamt in Naumburg zu sehen. Sie beinhaltet rund 30 Malereien des Künstlers Michael R. Dyroff aus Naumburg und trägt den Titel „Die Farben von Naumburg“. Die Werke sind ...
[mehr] -
Neue Ausstellung im Landratsamt eröffnet
Derzeit ist die Ausstellung „Die 7 Todsünden, Gesetzmäßigkeiten und Gedanken“ von Anett Moschner aus Koßweda auf den Fluren des Landratsamtes zu sehen. Die Künstlerin zeigt Ölbilder, Bleistiftzeichnungen ...
[mehr] -
Netzwerktreffen zum Thema „Lern- und Lesepatenschaften im Burgenlandkreis“
Im Rahmen des Bundesprojektes "Hauptamt stärkt Ehrenamt" findet eine öffentliche Veranstaltung zum Thema „Lern- und Lesepatenschaften im Burgenlandkreis“ statt. Wann? ...
[mehr] -
Netzwerk Lern- und Lesepaten des Burgenlandkreises für Deutschen Lesepreis nominiert
Das Netzwerk Lern- und Lesepaten des Burgenlandkreis ist für den Deutschen Lesepreis 2025 nominiert worden. Zusammen mit neun weiteren Projekten wurde es in der Kategorie „Herausragendes kommunales Engagement“ berücksichtigt ...
[mehr] -
Naturschutzgebiet „Bergbaufolgelandschaft Kayna-Süd“ beräumt
Die Naturschutzbehörde des Burgenlandkreises führte gemeinsam mit der Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd, dem Saalekreis und der Stadt Braunsbedra am 01. März 2021 eine Aktion zur Beräumung der „Bergbaufolgelandschaft ...
[mehr]
Adressen
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Kontakt
- Telefon:
- 03445 73-0
- Fax:
- 03445 73-1198
- Fax:
- 03445 73-1199
- E-Mail:
- burgenlandkreis@blk.de
- Web:
- https://www.burgenlandkreis.de