-
Verlängerung der Abschussprämie für Schwarzwild
Durch die Verlängerung der Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten (MWL) und den Landkreisen und Kreisfreien Städten des Landes Sachsen-Anhalt, ist das Fortbestehen der ...
[mehr] -
Verdacht von Geflügelpest in Zeitz
In Zeitz besteht der Verdacht des Ausbruchs der Geflügelpest. Ein am vergangenen Donnerstag im Schwanenteich an der Rasberger Straße gefundener toter Schwan könnte mit dem Virus Aviäre Influenza - umgangssprachlich ...
[mehr] -
Verdacht von Geflügelpest im Tierpark Lützen
Im Tierpark Lützen besteht der Verdacht des Ausbruchs der Geflügelpest. Ein in dem Tierpark verendeter Schwan wird derzeit im Landesamt für Verbraucherschutz untersucht. Ein Befund steht noch aus und wird für diesen Freitag, den ...
[mehr] -
Verbrennen von Gartenabfällen im Oktober in Teilen des Burgenlandkreises möglich
Das Umweltamt des Burgenlandkreises informiert, dass es im Oktober 2024 in Teilen des Burgenlandkreises wieder erlaubt ist, pflanzliche Gartenabfälle auf dem eigenen Grundstück zu verbrennen. Dabei sind sowohl die Verbrennungsverordnung des ...
[mehr] -
Verbrennen von Gartenabfällen im Oktober 2023
Das Umweltamt des Burgenlandkreises informiert, dass es ab dem 1. Oktober 2022 in Teilen des Burgenlandkreises wieder erlaubt ist, pflanzliche Gartenabfälle auf dem eigenen Grundstück zu verbrennen. Dabei sind sowohl die ...
[mehr] -
Verabschiedung nach 34 Dienstjahren
Landrat Götz Ulrich verabschiedete gemeinsam mit Bodo Zier, der derzeitige Bürgermeister des Molauer Landes und Maik Wittke von der Kommunalaufsicht des Burgenlandkreises den langjährigen Bürgermeister des Molauer Landes, ...
[mehr] -
Verabschiedung nach 23 Dienstjahren: Dank für langjährige Verdienste
Nach 23 Jahren engagierter Arbeit wurde Bernd Ringmayer, der langjährige Bürgermeister der Gemeinde und späteren Ortschaft Leißling, offiziell verabschiedet. Landrat Götz Ulrich würdigte gemeinsam mit Maik Trauer, ...
[mehr] -
Verabschiedung nach 14 Dienstjahren als Bürgermeister
Landrat Götz Ulrich und Verbandsgemeindebürgermeisterin Kerstin Beckmann verabschiedeten heute zusammen mit Frau Hoffmann von der Kommunalaufsicht des Burgenlandkreises den langjährigen Bürgermeister der Gemeinde Schönburg, ...
[mehr] -
Verabschiedung der Einsatzkräfte des Fachdienstes Wasserrettung ins Hochwassergebiet Mansfeld-Südharz
Das Landratsamt des Burgenlandkreises hat heute die Ortsgruppen Saale-Unstrut und Weißenfels-Hohenmölsen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) zum Hochwassereinsatz in den Landkreis Mansfeld-Südharz entsandt. Beide sind ...
[mehr] -
Unterstützung für die Ukraine im Burgenlandkreis
Landrat Götz Ulrich rief in seiner heutigen digitalen Pressekonferenz dazu auf, die Hilfsangebote des Burgenlandkreises für die Ukraine zu unterstützen. Dies kann in Form von Sach- oder Geldspenden erfolgen. Auch die Bereitstellung ...
[mehr]
Adressen
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Kontakt
- Telefon:
- 03445 73-0
- Fax:
- 03445 73-1198
- Fax:
- 03445 73-1199
- E-Mail:
- burgenlandkreis@blk.de
- Web:
- https://www.burgenlandkreis.de