-
Fachbereich Gesundheitsförderung und Prävention informiert zum Thema gesunde Ernährung
Der Fachbereich Gesundheitsförderung und Prävention des Gesundheitsamtes Burgenlandkreis hat sich in der letzten Oktoberwoche an einer Projektwoche des Weißenfelser Goethegymnasiums zum Thema „Wer gesund isst, bleibt ...
[mehr] -
Erwerb von Gesundheitsausweis im Burgenlandkreis nun auch online möglich
Das Gesundheitsamt des Burgenlandkreises informiert, dass ab sofort die für den Erwerb eines Gesundheitsausweises notwendige Schulung auch online durchgeführt werden kann. Über die Onlinedienste des Burgenlandkreises gelangt man in der Kategorie ...
[mehr] -
Erstinformationen zur Unterbringung (Material aus Infoveranstaltung)
Hier finden Sie die Materialien aus den Infoveranstaltungen in Weißenfels, Naumburg und Zeitz
[mehr] -
Erstes Jugend-Polit-Forum im Burgenlandkreis: Ein erfolgreicher Dialog zwischen Jugend und Politik
Zum ersten Mal fand das Jugend-Polit-Forum des Burgenlandkreises in den Räumlichkeiten des Weißenfelser Kulturhauses statt. Die Veranstaltung bot eine Plattform für einen konstruktiven Dialog zwischen der Jugend und führenden ...
[mehr] -
Erster Schritt zum KlosterPilgerWanderWeg im Burgenlandkreis
Erfolgreicher Workshop markiert Beginn der Entwicklung
Ein KlosterPilgerWanderWeg als neue touristische Attraktion für den Burgenlandkreis? Erfahren Sie mehr.
[mehr] -
Erster Schritt für mehr Umweltbewusstsein
Landrat Götz Ulrich eröffnete die erste Klimakonferenz des Burgenlandkreises. Im Mittelpunkt standen dabei die gravierenden Waldschäden, die durch zu viel Trockenheit auch in unserem Landkreis stetig voranschreiten. Die Teilnehmer der ...
[mehr] -
Erster Omikron-Fall im Burgenlandkreis bestätigt
Im Burgenlandkreis gibt es einen ersten bestätigten Fall der Omikron-Variante. Mittels Sequenzierung ist der Verdachtsfall am heutigen Dienstag, dem 4. Januar 2022, bestätigt worden. Es handelt sich um einen aus dem Burgenlandkreis ...
[mehr] -
Erster Georg-Christoph-Biller-Preis: Anerkennung herausragender kultureller Leistungen im Burgenlandkreis
Im feierlichen Ambiente des Anisiums in Freyburg wurde am 24. November 2023 der erste Georg-Christoph-Biller-Preis des Burgenlandkreises offiziell verliehen. Philipp Baumgarten aus Zeitz wurde als würdiger Preisträger ausgezeichnet, der ...
[mehr] -
Erster Fachtag „Migration und Behinderung“ im Burgenlandkreis
Das Thema Behinderung im Kontext von Migration und Flucht beinhaltet das aktive Netzwerken der Bereiche Integration und Inklusion, um Personen vollumfänglich beraten und helfen zu können. Häufig gibt es bei diesem Personenkreis kaum ...
[mehr]
Adressen
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Kontakt
- Telefon:
- 03445 73-0
- Fax:
- 03445 73-1198
- Fax:
- 03445 73-1199
- E-Mail:
- burgenlandkreis@blk.de
- Web:
- https://www.burgenlandkreis.de