Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Kürzere Vollsperrung der Saale bei Bad Kösen und Saaleck nun amtlich

Saale ist ab 23. Mai vorerst wieder voll befahrbar

Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt hat am Mittwoch, dem 26. März 2025, bekanntgegeben, dass die Saale im Bereich Saaleck und Bad Kösen nur noch bis zum 22. Mai gesperrt ist. An den Wochenenden besteht freie Fahrt. Die Sperrung wird notwendig, weil die Deutsche Bahn drei Bahnbrücken in dem Bereich saniert. Das Landesverwaltungsamt genehmigte erwartungsgemäß einen Antrag der Deutschen Bahn zur Reduzierung des Zeitraums der Sperrung. Darüber hatten sich beide Seiten sowie die beauftragten Bauunternehmen, Landrat Götz Ulrich und Naumburgs Oberbürgermeister Armin Müller bereits bei einem Treffen im Februar in Leipzig verständigt, als über die Dauer der Vollsperrung verhandelt wurde.

Es gelten nun folgende Regelungen bezüglich der Saalesperrung:

  • Die Vollsperrung gilt ab sofort zum bis 22. Mai 2025 von montags, 7 Uhr, bis freitags, 15 Uhr.
  • In der Woche vor Ostern inklusive des Osterfestes (14. bis 21. April 2025) sowie vom 1. bis 4. Mai 2025 wird die Vollsperrung vollständig aufgehoben.
  • Zwischen dem 23. Mai und dem 31. August ist der Saaleabschnitt uneingeschränkt nutzbar. In diesem Zeitraum wird eine Sicherung der Baustelle vorgenommen, um eine gefahrlose Durchfahrt zu gewährleisten.
  • Zwischen dem 1. September und 19. September ist noch mal eine Sperrung von montags, 7 Uhr, bis freitags, 15 Uhr, vorgesehen.

Landrat Götz Ulrich: „Das ist eine sehr gute Nachricht für den Wasser-Tourismus in unserer Region. Die Unternehmen und Wasserwanderer haben nun Klarheit, wann die Saale gesperrt ist und können entsprechend planen. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten und insbesondere bei der Deutschen Bahn für das Entgegenkommen.“