Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

NeOBi: Verbundprojekt der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, des Burgenlandkreises und der Stadt Halle (Saale) zu Bildungsbarrieren im Vor- und Grundschulalter

Laufzeit: 01.01.2023-31.12.2026

Projektvolumen Burgenlandkreis: 207.172,48 €

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 01JB2110B gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt beim Autor.

Das Ziel des Kooperationsprojektes „(Neu-)Ordnungen von Bildungslandschaften reflexiv gestalten. Zur riskanten gesellschaftlichen und schulischen Teilhabe von Kindern in peripheren Sozialräumen“, kurz: NeOBi, ist es, zu untersuchen, wie Kinder trotz Benachteiligung besser an Kita, Schule und Gesellschaft teilhaben können.

Dabei vergleichen die Forschenden das Lebensumfeld von Kindern von Kita- bis Schulalter (5. Klasse) in der Stadt und auf dem Land. Das Projektvorhaben bezieht unterschiedliche Blickwinkel mit ein: Die der Kinder, ihrer Eltern/Erziehungsberechtigen, der Pädagoginnen und Pädagogen, der Ehrenamtlichen und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Kommunen sowie die des Forschungsteams.

Im Verlauf des Projektes sollen alle Beteiligten gemeinsam herausfinden, welche Bildungshindernisse existieren und wie diese beseitigt oder verringert werden können. Dazu finden jährliche Zusammenkünfte der Akteure vor Ort statt, die sogenannten NeOBi-Entwicklungswerkstätten. Die entstandenen Ideen werden dann im Projekt NeOBi aufgegriffen oder zur weiteren Bearbeitung an andere Stellen weitergegeben. So sind etwa unser Lesepatennetzwerk oder die Modellprojekte zum Übergang Kita – Grundschule aus NeOBi entstanden.

Weitere Informationen finden Sie auch auf den Internetseiten unserer Verbundpartner:

Link zur NeOBi-Seite der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg: NeOBi

Link zur NeOBi-Seite der Stadt Halle (Saale): Neuordnung von Bildungslandschaften (NeOBi): Halle (Saale) - Händelstadt

 

Ansprechpartnerin:

NeOBi-Bildungskoordinatorin
Susanne Büning
Tel. 03445 73 2141
E-Mail: buening.susanne@blk.de 

Adressen
Besucheradresse
Außenstelle Neidschützer Straße in Naumburg
Neidschützer Straße 1
06618Naumburg (Saale), Stadt
Besucheradresse
Landratsamt Naumburg
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Kontakt
Telefon:
03445 732104