Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Krankenversicherung

Beginnt man eine Arbeit im Burgenlandkreis, muss man sich privat oder gesetzlich krankenversichern. Jede Krankenversicherung in Deutschland kann angefragt werden.

Die AOK Burgenlandkreis benötigt zur Anmeldung folgende Dokumente:

  • Kopie des Arbeitsvertrags
  • Kopie des Reisepasses
  • Meldebescheinigung vom Einwohnermeldeamt
     

Bei Familien wird noch benötigt:

  • Kopie der Eheurkunde
  • Geburtsurkunden der Kinder
     

Den Aufnahme-Antrag füllen die AOK-Berater gemeinsam mit Ihnen aus.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Berater:

•       Für Bereich Naumburg: Kathrin Beyer, 0152-01563444

•       Für Bereich Weißenfels: Grit Vogler, 01520-1563322

•       Für Bereich Zeitz: Mirko Reichert 0152/01563458

Krankenversicherung

Beginnt man eine Arbeit im Burgenlandkreis, muss man sich privat oder gesetzlich krankenversichern. Jede Krankenversicherung in Deutschland kann angefragt werden.

Die AOK Burgenlandkreis benötigt zur Anmeldung folgende Dokumente:

  • Kopie des Arbeitsvertrags
  • Kopie des Reisepasses
  • Meldebescheinigung vom Einwohnermeldeamt
     

Bei Familien wird noch benötigt:

  • Kopie der Eheurkunde
  • Geburtsurkunden der Kinder
     

Den Aufnahme-Antrag füllen die AOK-Berater gemeinsam mit Ihnen aus.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Berater:

•       Für Bereich Naumburg: Kathrin Beyer, 0152-01563444

•       Für Bereich Weißenfels: Grit Vogler, 01520-1563322

•       Für Bereich Zeitz: Mirko Reichert 0152/01563458