Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Im Mai 2016 wurde der Burgenlandkreis mittels Kreistagsbeschluss beauftragt, ein Integrationskonzept für den Landkreis zu erstellen. Diese Aufgabe wurde vom Landrat an das damalige Integrations- und Ausländeramt übergeben. Circa ...
[mehr]
Im Rahmen des Programms „Land.Zuhause.Zukunft – Integration und Teilhabe von Neuzuwanderern in ländlichen Räumen“ der Robert Bosch Stiftung wurde die Stadt Weißenfels als Pilotstandort ausgewählt. Ein Team ...
[mehr]
Trotz insgesamt guter Fortschritte verharrt die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten und Zugewanderten auf niedrigem Niveau. Obwohl mittlerweile die Mehrheit der arbeitsfähigen Geflüchteten einer Beschäftigung nachgehen, ...
[mehr]
Frauen mit Migrationserfahrung sind am Arbeitsmarkt sowie in Qualifizierungsmaßnahmen deutlich unterrepräsentiert. Im Rahmen des ESF Plus-Förderprogramms „MY TURN – Frauen mit Migrationserfahrung starten durch“  begleitet das ...
[mehr]
Was ist  Interreg? Interreg ist Teil der Struktur- und Investitionspolitik der Europäischen Union. Seit mehr als 20 Jahren werden damit grenzüberschreitende Kooperationen zwischen Regionen und Städten unterstützt, die das ...
[mehr]
Das Arrival Regions Auftaktveranstaltung legte den Grundstein zur Ermittlung innovativer Konzepte, mit denen die wirtschaftliche und soziale Integration von nicht EU-Bürger in Mitteleuropa umgesetzt werden kann. Zu diesem Zweck arbeiten die ...
[mehr]
Adressen
Besucheradresse
Landratsamt Naumburg
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Postanschrift
Burgenlandkreis
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt