Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Gesundheitsförderung und Prävention

Die zentralen Ziele des Fachbereiches Gesundheitsförderung und Prävention sind Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu vermeiden bzw. zu verringern und somit das Wohlbefinden und die Lebensqualität zu steigern. Zielstellung ist es, gesundheitsförderliche Strukturen für unsere Bürgerinnen und Bürger zu schaffen. Denn Gesundheit entsteht dort, wo wir leben, lernen, arbeiten und unsere Freizeit verbringen. 

Hierbei werden zwei Ansätze und ein gemeinsames Ziel anvisiert.

Gesundheitsförderung: Analyse und Stärkung der Gesundheitsressourcen und -potentiale des Menschen

und

Prävention: Vermeidung von Krankheiten; Erkennung und Minimierung von Gesundheitsrisiken

führt zu Gesundheit.

 

Weitere Informationen zu den Themen Gesundheitsförderung und Prävention finden Sie hier:

https://www.bzga.de/

https://gesund.bund.de/

https://www.patienten-information.de/

https://www.kindergesundheit-info.de/

https://www.frauengesundheitsportal.de/

https://www.maennergesundheitsportal.de/

https://www.gesund-aktiv-aelter-werden.de/

https://www.in-form.de/

https://www.gesundheitliche-chancengleichheit.de/

Burgenlandkreis bietet Telefonberatung zum Tag der gesunden Ernährung an

Das Gesundheitsamt des Burgenlandkreises führt am 7. März eine Telefonberatung durch.

Im Rahmen des bundesweiten Tages der gesunden Ernährung führt das Gesundheitsamt des Burgenlandkreises am 7. März 2025 eine Telefonberatung für Fragen rund um das Thema gesunde Ernährung durch. 

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an der Aktion teilzunehmen. In der Zeit von 9 bis 12 Uhr steht Ernährungswissenschaftlerin Justine Gehauf telefonisch unter: 03445/ 731748 für Fragen zur Verfügung. Wie lässt sich eine gesunde Ernährung im Alltag umsetzen? Ist Fett grundsätzlich schlecht? Was sind Ballaststoffe und wo kommen sie vor? Ist Dinkel gesünder als Weizen? Diese und weitere Fragen können gestellt werden.

Hintergrund:

Zum 28. Mal findet in diesem Jahr der Tag der gesunden Ernährung statt. Der bundesweite Aktionstag wird vom Verband für Ernährung und Diätetik e.V. (VFED) veranstaltet. Ziel ist es, dem Thema gesunde Ernährung mehr Aufmerksamkeit zu schenken und Bürgerinnen und Bürger für eine gesunde Ernährung zu sensibilisieren. Denn: Eine ausgewogene Ernährung fördert Gesundheit, allgemeines Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und trägt zur Vorbeugung bestimmter Erkrankungen wie Adipositas, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei.

Adressen
Besucheradresse
Gesundheitsamt Naumburg
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Postanschrift
Burgenlandkreis
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Mitarbeitende

FrauJustineGehauf

Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Telefon:
+49 3445 731748

FrauLisaGräbner

Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Telefon:
+49 3445 731797

AllgemeineEmailadresse

Angaben zur Barrierefreiheit
Rollstuhlgerecht
ja
Aufzug vorhanden
ja