Erneut Vorschläge für den „Georg-Christoph-Biller-Preis“ gesucht!

Der Burgenlandkreis verleiht in diesem Jahr zum dritten Mal den „Georg-Christoph-Biller-Preis“ in Anerkennung und Würdigung herausragender kultureller Leistungen zum Wohle des Burgenlandkreises. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, Vorschläge bis zum 28. Februar 2025 schriftlich unter folgender Adresse einzureichen, wobei bereits im vergangenen Jahr eingereichte Vorschläge wieder eingesendet werden können:

postalisch:                                         

Amt für Bildung, Kultur und Sport                

Kulturmanager Lion Hartmann

Schönburger Straße 41

06618 Naumburg

 

elektronisch: 

hartmann.lion@blk.de 

Die Vorschläge sollten fundierte Begründungen zu Leistungen sowie Veröffentlichungen und Beweise herausragender Leistungen beinhalten. Eine fünfköpfige Jury, bestehend aus Kulturdezernent Robert Assmann, dem Sonderbotschafter des Burgenlandkreises, Thomas Fritzsch, dem Leiter des Amtes für Bildung, Kultur und Sport, Robert Brückner, dem Kulturmanager des Burgenlandkreises, Lion Hartmann, und der Vorsitzenden des Bildungs-, Kultur- und Sportausschusses, Dr. Karin Reglich, wird im Sommer über die eingereichten Vorschläge beraten und mit Stimmenmehrheit entscheiden, welchem der Vorgeschlagenen der Preis zuerkannt wird. 

Hintergrund:

Der in Nebra geborene Georg-Christoph Biller (20.09.1955 - 27.01.2022) ist als national und international bekannte Persönlichkeit ein herausragender Botschafter für den Burgenlandkreis und würdigt mit seinem Namen die Preisträger. Er war von 1992 bis 2015 der 16. Thomaskantor nach Johann-Sebastian Bach und erhielt für diese Tätigkeit die Ehrenbürgerschaft der Stadt Nebra und den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland Erster Klasse.

 

Adressen
Besucheradresse
Landratsamt Naumburg
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Postanschrift
Burgenlandkreis
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Kontakt
Telefon:
03445 73-0
Fax:
03445 73-1198
Fax:
03445 73-1199
Web:
https://www.burgenlandkreis.de