Burgenlandkreis plant digitales Bildungsportal
Das Bildungsbüro des Amts für Bildung, Kultur und Sport des Burgenlandkreises arbeitet an der Erstellung eines digitalen Bildungsportals. In diesem sollen unterrichtsergänzende Bildungs- und Nachhilfeangebote im Landkreis zusammengefasst werden sowie interessante Fortbildungen und Materialien übersichtlich dargestellt und buchbar sein. Ziel des Portals ist es, diese zusätzlichen Bildungsangebote Schulen und externen Dienstleistern wie außerschulische Lernorte und anderen Bildungseinrichtungen nahzubringen.
Das Portal soll nutzerfreundlich gestaltet werden – damit dies gelingt hat das Bildungsbüro in dieser Woche Adressaten des Vorhabens zu drei Workshops in das Jugendzentrum „Otto“ in Naumburg eingeladen, um das Projekt vorzustellen und Ideen sowie Anregungen, Wünsche und Bedarfe für das Bildungsportal einzuholen. Teilgenommen haben rund 40 Vertreter von Schulen, Verwaltungen und außerschulischen Lernorten wie Museen oder Bibliotheken.
Begleitet wurden die Workshops vom Verein „neuland21“, der eine langjährige Erfahrung in Beteiligungsprozessen in ländlichen Räumen besitzt und sich im Bereich Digitalisierung und Vernetzung spezialisiert hat.
Die Ergebnisse der Workshops werden nun ausgewertet und in einen Anforderungskatalog überführt. In diesem werden konkrete Angaben zur Funktion und dem Design des Bildungsportals erfasst. Der Katalog dient danach als Grundlage für die technische Umsetzung des Portals.
Finanziert werden die Entwicklung des Bildungsportals und deren Beteiligungsprozesse mit Hilfe von Fördermitteln des Bundes aus dem Programm „Bildungskommunen“ und der Europäischen Union (ESF Plus).