Lesepaten, Schulbibliotheken, Schulfördervereine
Gemäß aktueller Studien kann jeder 4. Grundschüler in der vierten Klasse nicht ausreichend gut lesen. Ein Drittel aller Eltern in Deutschland lesen ihren Kindern selten oder nie vor.
Dabei ist Lesen die zentrale Voraussetzung für Bildung, beruflichen Erfolg und Integration. Die Stärkung der Lesekompetenz stellt daher im Burgenlandkreis eine ganz besondere gemeinschaftliche Aufgabe dar.
Das Bildungsbüro des Burgenlandkreises setzt sich mit einer Vielzahl an Projekten und Aktionen für die Leseförderung in der Region ein.