Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

„Verrückt? Na und!“ – Seelisch fit in der Schule

Ein Präventionsprogramm für mentale Gesundheit an Schulen im Burgenlandkreis

Psychische Gesundheit ist genauso wichtig wie körperliche Gesundheit – besonders für Kinder und Jugendliche. Doch über Themen wie Stress, Ängste oder Depressionen wird oft zu wenig gesprochen. Das Präventionsprogramm „Verrückt? Na und!“ – Seelisch fit in der Schule setzt genau hier an und hilft Schülerinnen und Schülern, offen über psychische Gesundheit zu sprechen und Unterstützungsmöglichkeiten kennenzulernen.

Was ist „Verrückt? Na und!“?

Das Programm von „Irrsinnig Menschlich e.V.“ richtet sich an weiterführende Schulen im Burgenlandkreis und bietet interaktive Schultage, in denen junge Menschen:
✔ Wissen über psychische Gesundheit erhalten
✔ Eigene Stärken und Ressourcen entdecken
✔ Strategien zur Bewältigung von Herausforderungen erlernen
✔ Erfahrungen von Betroffenen hören und ins Gespräch kommen

Durch offene Gespräche und praktische Übungen wird das Thema „seelische Gesundheit“ enttabuisiert und Schülerinnen und Schüler werden ermutigt, sich gegenseitig zu unterstützen und bei Bedarf Hilfe anzunehmen.

Für wen ist das Programm geeignet?

Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse sowie an Lehrkräfte und Schulsozialarbeitende.

Warum ist das wichtig?

Psychische Belastungen bei jungen Menschen nehmen zu. Mit „Verrückt? Na und!“ wollen wir frühzeitig für seelische Gesundheit sensibilisieren und einen offenen Umgang mit psychischen Herausforderungen fördern. Denn: Jeder kann etwas für die eigene mentale Gesundheit tun!

Das Präventionsprogramm „Verrückt? Na und!“ – Seelisch fit in der Schule ist ein gemeinsames Projekt des Amtes für Bildung, Kultur und Sport und des Gesundheitsamtes des Burgenlandkreises.

Anmeldung & Kontakt

Schulen, die Interesse an einem Präventionstag haben, können sich bei uns melden. Die Kosten betragen 600 Euro pro Termin. Gerne beraten wir auch zur Möglichkeiten der Finanzierung, etwa über das Flexible Personalbudget (Förderschulen und Sekundarschulen) sowie das Budget für Bildungsbezogene Angebote der „Netzwerkstelle Schulerfolg sichern!“ (insb. Gymnasien).

Zeliha Civrilli
civrilli.zeliha@blk.de 
03445 732160

Gemeinsam setzen wir uns für eine starke, gesunde und offene Schulgemeinschaft ein!

Adressen
Besucheradresse
Außenstelle Neidschützer Straße in Naumburg
Neidschützer Straße 1
06618Naumburg (Saale), Stadt
Besucheradresse
Landratsamt Naumburg
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Kontakt
Telefon:
03445 732104