Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Psychiatriekoordination

Die Psychiatriekoordinatorin des Burgenlandkreises ist für die strukturelle Koordination der Hilfsangebote für Menschen mit einer psychischen Erkrankung und für die Erstellung der psychiatrischen Versorgungsstrategie (laut § 8 PsychKG LSA) zuständig.

Weiterhin betreut sie folgende Aufgabenbereiche:

  • Bildung und Koordination der Arbeit des gemeindepsychiatrischen Verbundes unter Berücksichtigung der Interessenvertretungen von Betroffenen und Angehörigen (gemäß § 7 PsychKG LSA)
  • Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung zur Rückmeldung bezüglich der Versorgungsplanung für psychisch kranke Menschen in Sachsen-Anhalt
  • Netzwerkarbeit mit dem Landesverwaltungsamt, den Psychiatriekoordinator*innen des Bundeslandes, allen Kooperationspartner*innen der Gemeindepsychiatrie im Burgenlandkreis
  • Ansprechpartnerin für Psychosoziale Arbeitsgemeinschaften und Arbeitskreise
  • Weiterentwicklung der sozialpsychiatrischen Versorgung
  • Förderung der Inklusion von psychisch kranken Menschen und Suchtkranken im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention
  • Unterstützung bei der Arbeitsmarktintegration auf systemischer Ebene
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Verbesserung von Rahmenbedingungen für Prävention und Selbsthilfe
  • Ansprechpartnerin für kritische Hinweise, Beschwerden etc.
  • fachliche Begleitung des Patientenfürsprechers
  • Sensibilisierung  für die Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Erkrankungen und Suchterkrankungen (Unterstützung beim Abbau von Vorurteilen).
Haben Sie Fragen zur Kooperationsvereinbarung? Dann wenden Sie sich bitte an Frau Cornelia Hoffer.
[mehr]
Der Psychiatrische Trialog versteht sich nicht als therapeutische Veranstaltung und ersetzt auch keine medizinische Behandlung. Der Trialog kann jedoch therapeutische Effekte haben. Im Gespräch „auf Augenhöhe“ sind ...
[mehr]
Die Fotoausstellung "Psychische Erkrankungen im Blick" in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) sowie f³-Freiraum für Fotografie wird präsentiert ...
[mehr]

Mit 26 Veranstaltungen beteiligt sich der Burgenlandkreis zwischen dem 8. und 22. Oktober 2024 an der diesjährigen „Woche der Seelischen Gesundheit“.

[mehr]
Als erster Landkreis Sachsen-Anhalts konnte der Burgenlandkreis heute, 24. Mai 2023, den Gemeindepsychiatrischen Verbund gründen. Dies ist ein wichtiger Schritt für die psychische Gesundheit und das Wohlergehen unserer Gemeinschaft. ...
[mehr]
Mitarbeitende

FrauCorneliaHoffer

Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Telefon:
+49 3445 731630